Das Deutsch-Dänische Haus [Dansk·Tysk Hus] begleitet kleine und mittelständische deutsche Unternehmen, die sich in Dänemark niedergelassen haben oder dorthin expandieren wollen.
Wir bieten eine kontinuierliche Unterstützung und einen anhaltenden Dialog.
Unsere Unternehmensbegleitung umfasst typischerweise folgende Aktivitäten:
- Beratung: Strategische und operative Unterstützung bei der Gründung, Markt- und Kulturanpassung sowie bei Geschäftsprozessen in Dänemark.
- Mentoring: Langfristige Unterstützung bei der Etablierung des Unternehmens auf dem dänischen Markt und der Zusammenarbeit mit dem deutschen Hauptunternehmen.
- Projektmanagement: Praktische Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten, der Anpassung an den Markt und dem Aufbau von Netzwerken.
Warum haben wir das Deutsch-Dänische Haus gegründet?
Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass sowohl deutsche als auch dänische Unternehmen oft zögerlich an einen Markteintritt auf der anderen Seite der Grenze herangehen. Trotz des Wunsches nach Expansion gibt es einige Vorbehalte, denn um die Vision zu verwirklichen, müssen diverse Aufgaben bewältigt werden, sowohl in Bezug auf den Prozess als auch auf die erforderlichen Ressourcen. Die Sprachbarriere, andere Marktbedingungen und kulturelle Unterschiede können selbst den größten Unternehmern das Leben schwer machen.
Hier sehen wir unsere Aufgabe: Als externer Partner, der sich in beiden Ländern bestens auskennt, führen wir deutsche und dänische Unternehmen sicher durch unbekanntes Terrain. Wir nennen dies Unternehmensbegleitung. Deshalb haben wir von Setoff Marketing das Dänisch-Deutsche Haus gegründet.

Valerie Rapp

Saskia Weneit

Silke Jaeger

Johannes W. Schröder

Jesper J. Ellegård

Flemming Vernager